Kinderfeiern «Lasset die Kinder zu mir kommen!» Diese Aufforderung Jesu gilt auch heute noch. Dazu möchten wir einen kleinen Beitrag leisten. Kinder im Vorschul- und im ersten Primarschulalter sind herzlich willkommen, mit einer erwachsenen Begleitung in die Marienkirche zu kommen. Wir singen, beten und spielen mit den Kindern, entweder parallel zur Feier der Erwachsenen (z.B. an Lichtmess oder zur Passions- und Osterzeit), oder bei einem separaten Gottesdienst in der Kirche (z. B. an St. Martin, Drei Könige). Dabei steht jeweils ein besonderes Kirchenfest oder eine biblische Geschichte im Mittelpunkt. Wir freuen uns, wenn die Kinder mit Mami, Papi, Oma oder Opa mit uns feiern.Unser Programm ist jeweils in der «Kirche heute» notiert.
Links InstitutionenBorromäum Baselwww.borromaeum.chKatholisches Studentenhaus Baselwww.kug.unibas.chKindertagesheim Verenahof Basel www.verenahof.orgPartner & FreundeKirche heutewww.kirche-heute.chBistum Baselwww.bistum-basel.chBasler Stiftung für Kirchliche Denkmalpflege & Diakoniewww.denkmalstiftung.chDer heilige Stuhlwww.vatican.vaKatholische Kirche Schweizwww.kath.chRitterorden vom heiligen Grab zu Jerusalemwww.oessh.chRömisch-katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadtwww.rkk-bs.chRömisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweizwww.kath.ch/rkzVereinigung Konzertveranstaltender OrganistInnen Baselwww.orgel-basel.chÖkumenische Kirchenmusikwww.kirchenmusik.chVerein für ostkirchliche Musikwww.ostkirchenmuisk.chInformationen aus der Weltkirchede.radiovaticana.vaJugendhaus St. Ursulawww.jugendhaus-ursula.chAlters- und PflegheimeAlterswohnungenAustrasse 111 4051 BaselBlindenheim Basel Stiftung GGG WohnheimKohlenberggasse 20 4051 Basel061 225 58 88CasaVita Hasenbrunnen Alters- und PflegeheimFeierabendstrasse 1 4051 Basel061 227 96 96CasaVita Vincentianum Alters- und PflegeheimNonnenweg 3 4055 Basel061 560 64 00Le Centre résidente AlterswohnungenHolbeinplatz 7 4051 Basel061 270 96 60Holbeinhof Alters- u. PflegeheimLeimenstrasse 67 4051 Basel061 270 68 68Marthastift Alters- u. PflegeheimPeterskirchplatz 1 4051 Basel061 260 16 00Murtengasse Alters- und PflegeheimMurtengasse 2 4051 Basel061 205 50 50Lindenhof (Bürgerspital) Alters- u. PflegewohnheimSocinstrasse 30 4051 Basel061 279 83 00Sternenhof Haus für BetagteSternengasse 27 4051 Basel061 271 07 17Weiherweg (Bürgerspital) AlterszentrumRudolfstrasse 434051 Basel061 307 61 90Wibrandishaus 1 + 2 des Bauvereins Oekolampad AlterswohnungenAllschwilerplatz 9 / Allschwilerstrasse 73 4055 Basel061 301 60 00
Erstkommunion In der Erstkommunion erfahren Kinder die einladende Gemeinschaft mit GottSie werden in die Mahlgemeinschaft mit Gott und der Gemeinde aufgenommen. In der Regel gehen Kinder in der 3. Klasse, also mit ca. 9 Jahren zur Erstkommunion.In kleinen Gruppen bereiten sich die Mädchen und Jungen gemeinsam mit einem Gruppenleiter oder einer Gruppenleiterin auf den Tag der Erstkommunion vor. Sie beschäftigen sich u.a. mit der Frage, was Gott ihnen bedeutet, mit ihrer eigenen Taufe, dem Wirken Jesu und dem Aufbau der Messe. Traditionsgemäss findet die Erstkommunionsfeier am ersten Sonntag nach Ostern, dem "Weissen Sonntag" statt. Bei uns findet die Erstkommunionfeier am zweiten Sonntag nach Ostern statt. Daten zur Erstkommunionsvorbereitung 2022/2023 Bei Fragen und Kontaktaufnahme wenden sie sich an das Pfarramt Allerheiligen: Tel.: 061 302 39 45 oder an Pia Dongiovanni (pia.dongiovanni(at)rkk-bs.ch +41 (0)79 542 74 21)
Bibelteilen / KCG Alle zwei Wochen besteht im Pfarreiheim St. Marien die Möglichkeit am Abend des Bibelteilens in sieben Schritten teilzunehmen. Wie die Teilnehmenden die Wirkkraft des Wortes Gottes erfahren, ist ganz verschieden. Teilnahmebedingung ist das «Zuhören können». Denn wichtiger als das Sprechen, ist das Zuhören. Es geht nicht darum, Wissen, Ideen und eigene Gedanken weiterzugeben, sondern auf die «innere Stimme» zu hören. Diese wird nämlich durch das Hören auf das Wort Gottes angeregt. Sie kann in der Stille und im Hören darauf, was die anderen sagen, von allen wahrgenommen werden.Rainer Maria Card. Woelki schreibt im Fastenhirtenbrief 2016 zu den Kleinen Christlichen Gemeinschaften: «Wenn sich getaufte Christen als mitverantwortlicher Teil von Kirche erfahren, sich in ihrem jeweiligen sozialen Nahraum als Kirche zusammenfinden und sich als örtliche Substruktur der großen Pfarrei regelmäßig treffen, miteinander beten, das Wort Gottes miteinander teilen und darin ihre Sendung in ihrem sozialen Nahraum erkennen, dann werden wir auch weiterhin dort Kirche und Gemeinde sein können, wo die Menschen leben oder arbeiten: an der Basis unseres alltäglichen Lebens».Jeden zweiten Dienstag, 19.30, im Pfarreiheim St. Marien, Leonhardsstr. 47
Versöhnung Versöhnung tut gut. Jeder und jede von uns hat diese Erfahrung hoffentlich schon einmal machen dürfen. Nach einem Streit, wenn ich einen anderen Menschen verletzt habe und mir dieser Mensch vergibt. Das Wort der Vergebung können wir uns nicht selbst sagen, das Wort der Vergebung schenkt uns der andere. Dieses Wort der Vergebung ist befreiend, macht in Beziehungen einen neuen Anfang möglich. Das Wort der Vergebung schenkt uns Gott im Sakrament der Versöhnung auf explizite Weise. Wenn wir unsere Sünden bereuen und vor dem Priester bekennen, kann dieser im Namen Gottes und der Kirche die Lossprechung geben.Ein Beichtgespräch ist jeden Samstag um 17.00 Uhr im Pfarrhaus von St. Marien möglich. Zudem vor Weihnachten und Ostern in gemeinsamen Versöhnungsfeiern mit Möglichkeit zum individuellen Gespräche. Oder nach Absprache mit dem Pfarrer im Pfarrhaus.Mit dem Wunsch eines Beicht- Seelsorgegesprächs wenden sie sich an Pater Benedikt.
Di, 4. Juli 23 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag mit dem Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Di, 8. August 23 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag mit dem Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Do, 14. September 23 12.15 Messe mit anschl. Mittagstisch Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Do, 28. September 23 12.15 Messe mit anschl. Mittagstisch Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Di, 3. Oktober 23 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag mit dem Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Do, 12. Oktober 23 12.15 Messe mit anschl. Mittagstisch Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Do, 26. Oktober 23 12.15 Messe mit anschl. Mittagstisch Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Di, 7. November 23 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag mit dem Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Do, 9. November 23 12.15 Messe mit anschl. Mittagstisch Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Do, 23. November 23 12.15 Messe mit anschl. Mittagstisch Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Di, 5. Dezember 23 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag mit dem Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen