Versöhnung Versöhnung tut gut. Jeder und jede von uns hat diese Erfahrung hoffentlich schon einmal machen dürfen. Nach einem Streit, wenn ich einen anderen Menschen verletzt habe und mir dieser Mensch vergibt. Das Wort der Vergebung können wir uns nicht selbst sagen, das Wort der Vergebung schenkt uns der andere. Dieses Wort der Vergebung ist befreiend, macht in Beziehungen einen neuen Anfang möglich. Das Wort der Vergebung schenkt uns Gott im Sakrament der Versöhnung auf explizite Weise. Wenn wir unsere Sünden bereuen und vor dem Priester bekennen, kann dieser im Namen Gottes und der Kirche die Lossprechung geben.Ein Beichtgespräch ist jeden Samstag um 17.00 Uhr im Pfarrhaus von St. Marien möglich. Zudem vor Weihnachten und Ostern in gemeinsamen Versöhnungsfeiern mit Möglichkeit zum individuellen Gespräche. Oder nach Absprache mit dem Pfarrer im Pfarrhaus.Mit dem Wunsch eines Beicht- Seelsorgegesprächs wenden sie sich an Pater Benedikt.
Der Gesangchor der Marienkirche Als die Pfarrei St. Marien 1886 gegründet wurde, entstand auch gleichzeitig der Gesangchor. Seit 130 Jahren bereichert er die Gottesdienste der Marienkirche. Im Laufe der Zeit hat sich die Tradition entwickelt, dass Musiker des Basler Sinfonieorchesters in zahlreichen Gottesdiensten mitwirken und heute auch den Kern eines festen Orchesters, die «Capella der Marienkirche» bilden.Die Messvertonungen mit Soli und Orchester wurde so seit langer Zeit fester Bestandteil des liturgischen Angebots unserer Pfarrei. Sie bilden unterdessen das Hauptrepertoire unseres Chors; so gesehen ist der Gesangchor ein Repertoirechor, der in relativ dichter Folge verschiedene grössere Werke aufführen kann. Der musikalische Schwerpunkt liegt bei den Messen Mozarts und Haydns.Die SängerInnen des Chores kommen zum Teil von weit her, die meisten wohnen nicht auf dem Territorium der Pfarrei und sind auch nicht notwendigerweise katholisch. Früher sang der Chor praktisch an jedem Sonntag, heute sind es noch zehn bis zwölf Aufführungen pro Jahr. Der Gesangchor hat wie alle anderen Chöre leider auch mit dem Problem des Nachwuchses zu kämpfen. Obwohl unser Angebot einmalig und hervorragend ist, praktisch zum Nulltarif mit besten Musikern und Solisten regelmässig auftreten zu können, finden sich heute nicht mehr viele Menschen, die ein dauerhaftes Engagement in einem Repertoirechor leisten mögen.Es wäre schön, wenn Sie uns in den Proben einen Besuch abstatten würden, um vielleicht einmal mitzusingen in der herrlichen Musik unseres Gesangchores.Proben sind Donnerstags von 19.30–21.30 Uhr im Pfarreiheim, Leonhardsstrasse 47.Bei Fragen und Kontaktaufnahme wenden sie sich an:Kirchenmusiker Cyrill Schmiedlin, 061 272 43 42, Mail
Restaurant Kastanienhof ab 4. April neues Team!Die "AHA" stellt sich am 1. April von 16.00 - 18.00 Uhr bei einem Apéro vor. Seien Sie herzlich willkommen!Ihr Angebot finden Sie auf folgender Seite: www.arche-basel.chIhre Anfragen nehmen Sie gerne entgegen:kastanienhof@arche-basel.ch
Elisabethenwerk Das Elisabethenwerk St. Marien besteht aus einem Team von 13 Frauen, die ehrenamtlich arbeiten. Wir sind unabhängig und finanzieren uns ausschliesslich aus Spenden und Legaten. Wir helfen Menschen in Not, hören zu, spenden Trost, besuchen Kranke und Betagte, beraten und leisten auch finanzielle Hilfe. Vom gemeinsamen Essen nach den Mittagsgottesdiensten, Spielnachmittagen, Ausflügen, Besichtigungen und Ferien für Senioren und Seniorinnen, bis zur alljährlichen Weihnachtsfeier im Pfarreiheim bieten wir Interessierten viele Möglichkeiten, Kontakte und Freundschaften zu pflegen.Weitere Informationen über das Wirken und die Veranstaltungen des Elisabethenwerks finden Sie auf der Website «Kirche heuteEs ist wieder soweit! Wir freuen uns, alle Seniorinnen und Senioren wieder zu unseren beliebten Mittagstischen einzuladen. Immer am 2. und 4. Donnerstag im Monat begrüssen wir sie sehr gerne im Restaurant Kastanienhof! Ferner findet jeden 1. Dienstag im Monat ein Spiel -und Kaffeenachmittag im Pfarreiheim St. Marien statt.Gerne erteilt Ihnen auch unsere Präsidentin weitere Auskünfte:Béatrice Starck, Tel. Nr.: 061 271 58 47 E-Mail: b.starck@gmx.chDatenblatt 2023
Konzerte zu St. Marien Basel Der Verein besteht seit 2003, er löste den vormaligen «Gönnerkreis Orgelkonzerte» ab. Im Jahre 2020 wurde der Vereinsname Freunde der Kirchenmusik zu St. Marien Basel vereinfacht und in Konzerte zu St. Marien Basel, abgeändert. Ziel ist es, durch die Mitgliedschaft Kirchenmusik ideell und finanziell zu unterstützen. Ohne diese Unterstützung wären die Orgelkonzerte in unserer Kirche nicht durchführbar, bisweilen hilft der Verein auch, grössere Orchesterbesetzungen in Gottesdiensten zu ermöglichen.Sind Sie an einer Mitgliedschaft interessiert? Der Jahresbeitrag für Einzelpersonen beträgt CHF 30.–, für Paare CHF 50.–Kontoinformationen:Verein Freunde der Kirchenmusik zu St. Marien PC 40-167654-9 IBAN: CH17 0900 0000 4016 7654 9 Präsidium: Patrick Braun-Hager Vizepräsidium: Denise Rohr Finanzen: Michael Mayer Sekretärin & Sponsoring: Barbara Wyss RevisorInnen: 1. Revisorin: Sylvia M. Jametti 2. Revisorin: Agnete Graf-Schuler Suppleant: Rudolf Rüegg-Sauter Musikalischer Direktor: Cyrill Schmiedlin Statuten A4 Protokoll der Mitgliederversammlung 19. Januar 2022
Di, 4. Juli 23 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag mit dem Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Di, 8. August 23 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag mit dem Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Do, 14. September 23 12.15 Messe mit anschl. Mittagstisch Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Do, 28. September 23 12.15 Messe mit anschl. Mittagstisch Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Di, 3. Oktober 23 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag mit dem Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Do, 12. Oktober 23 12.15 Messe mit anschl. Mittagstisch Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Do, 26. Oktober 23 12.15 Messe mit anschl. Mittagstisch Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Di, 7. November 23 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag mit dem Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Do, 9. November 23 12.15 Messe mit anschl. Mittagstisch Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Do, 23. November 23 12.15 Messe mit anschl. Mittagstisch Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Di, 5. Dezember 23 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag mit dem Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen